Besuch von Herrn Oberbürgermeister John Ehret und Wirtschaftsförderer Jörg Hormann

Dieser Besuch bot eine wertvolle Gelegenheit, die MHC Unternehmensgruppe mit ihren vielfältigen Geschäftsbereichen vorzustellen, den Dialog über zukünftige Kooperationen zu intensivieren und unsere Rolle als wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region zu unterstreichen.

Wir möchten an dieser Stelle unseren Dank für das Interesse und den wertvollen Austausch ausdrücken.

Vorstellung der Unternehmensgruppe durch Edy Karl Hohl
Die MHC Unternehmensgruppe mit ihren elf Tochterunternehmen und knapp 600 Mitarbeitern wurde durch Herrn Edy Karl Hohl, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der MHC Gruppe, vorgestellt. Er gab einen umfassenden Überblick über die Struktur und die Geschäftsbereiche und vermittelte dabei eindrucksvoll, wie die MHC Gruppe mit ihrem  breiten Leistungsangebot als nahezu einziges Unternehmen im Mittelstand die gesamte Wertschöpfungskette für maßgeschneiderte, vollautomatisierte Kundenlösungen in verschiedenen Branchen abdeckt:

Von Sachverständigentätigkeiten über Engineering, Automatisierungs- und EMSR-Technik, Anlagenplanung, Anlagenbau, sowie Montage, Inbetriebnahme, Instandhaltung und Services bis hin zu Weiterbildungsangeboten oder dem Fuhrparkmanagement.

Zu den zentralen Geschäftsbereichen gehören u. a. die Nukleartechnik sowie die Energietechnik, die medienunabhängig (Strom, Gas, Biogas, Wasserstoff, Power-to-x) seit Jahren viele Kunden deutschlandweit und international bedienen.

Leimen als weiterer Standort seit Januar 2024
Die MHC Gruppe hat in den letzten Jahren insgesamt ca. 16 Millionen Euro in neue Infrastrukturen investiert, darunter auch in den seit Januar 2024 bestehenden Standort in Leimen.
Dort sind in der Travemünder Straße 2 auf 800 Quadratmetern Fläche mit 17 Büros und insgesamt 32 Mitarbeitern die im Dezember 2023 gegründete MHC Solutions GmbH sowie ein Standort der MHC Vitek Engineering GmbH untergebracht.

Die MHC Solutions GmbH ist Experte für innovative Automatisierungs- und EMSR-Technik. Sie liefert moderne Energietechnik im Verbund mit IT/OT Kundenlösungen und Anwendungssystemen. Weiterhin plant und realisiert sie maßgeschneiderte, ganzheitliche Lösungen im Bereich der Gebäude- und Industrieautomatisierung.

Die MHC Vitek Engineering GmbH bietet umfassende Ingenieur-, Planungs-, Prüf- und Sachverständigenleistungen für die Energiewirtschaft.

Wir sind stolz darauf, dass dieser Standort ein weiteres Zeichen unserer Wachstumsstrategie darstellt.

Wirtschaftliche Bedeutung und Zusammenarbeit mit der Stadt
Herr Oberbürgermeister John Ehret betonte während des Gesprächs, wie wichtig es ihm ist, die ortsansässigen Unternehmen kennenzulernen und mit ihnen in einen direkten Austausch zu treten.

Oberbürgermeister Ehret priorisiert ganz besonders die Ansiedelung und den Aufbau und Ausbau von Firmen mit hoher lokaler technischer Wertschöpfung zum Wohle der Stadt und der Einwohner Leimens.

Dies entspricht auch unserem Wunsch, den Dialog zwischen der Stadt und den Unternehmen in Leimen zu intensivieren und weitere Netzwerke zu schaffen.

Weiterentwicklung des Standorts Leimen und Förderung von Fachkräften
Im Gespräch haben wir betont, wie sehr uns die Region am Herzen liegt und wie wichtig es für uns ist, als regionaler Arbeitgeber und Innovator Verantwortung zu übernehmen.
In Bezug auf die wirtschaftliche Weiterentwicklung des Standorts Leimen wurden Themen wie Gewerbeflächen, Infrastruktur sowie Fachkräftegewinnung und -sicherung besprochen. Hier sehen wir Potenzial für gemeinsame Initiativen.

Kooperationsmöglichkeiten und Kontakte zu anderen Unternehmen
Im Rahmen des Besuchs wurde auch die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit anderen ortsansässigen Firmen diskutiert.
Oberbürgermeister Ehret und Wirtschaftsförderer Hormann boten an, Kontakte zu weiteren technisch relevanten Unternehmen herzustellen – ein Angebot, das wir sehr begrüßen.

Zukunftsperspektiven und Netzwerkarbeit
Es wurde ein klares Ziel formuliert: den intensiven Austausch zwischen den Unternehmen und der Stadt Leimen weiter zu fördern.

Herr Hormann wird in seiner Funktion als Wirtschaftsförderer aktiv werden und an der Umsetzung von Netzwerken arbeiten.

Fazit und Ausblick
Der Besuch von Herrn Oberbürgermeister John Ehret und Wirtschaftsförderer Jörg Hormann war äußerst aufschlussreich und hat gezeigt, dass es zahlreiche Anknüpfungspunkte für eine zukünftig intensive Zusammenarbeit gibt.

Wir freuen uns darauf, die Partnerschaft zwischen unserer Unternehmensgruppe und der Stadt Leimen weiter auszubauen.

Ein regelmäßiger Austausch und ein starkes Netzwerk sind entscheidend für den zukünftigen Erfolg der Region und die Weiterentwicklung der Unternehmen vor Ort.

Zurück